Wer
kennt das nicht: Man ersteht für viel Geld einen Rennboliden
der Marke
Carrera-Exklusiv
und stellt, zu Hause angekommen fest, daß er nur so
aus
den Kurven kippt, die holzigen Reifen keinen Grip aufbauen und das
sagenhafte,
realitätsnahe "Bremslicht" die eigentliche
Bremseneutralisiert.
Ferner stottern die neuen Schleifer und man möchte seinen
Audi
A4 oder Dodge Viper am liebsten gleich wieder umtauschen,
zumal
man mit dem uralten Ferrari Dino zehnmal schneller um
den
Kurs rast.
Für
die einen ist an dieser Stelle ziemlich schnell Schluß mit
dem Rennsportspaß.
Die
Bahn wird wieder abgebaut und verstaubt bis auf weiters im Keller
oder
auf dem Dachboden.
ZUGEGEBEN:
Carrera-Exklusiv
Fahrzeuge sind, frisch aus dem Karton gezogen,
grottenschlecht!
ABER:
Carrera-Exklusiv
Fahrzeuge bergen ein hohes Maß an Tuningpotential,
das,
wenn es ausgeschöpt wird, aus der lamen Krücke einen
richten
heißen
Renner macht, gegen den man nur schwer ein Race gerwinnen
wird.
|
QuickLink:
zurück
Gewichtsverteilung
Antrieb
Reifen
|